Schriftrollen & Sonette

Im Bardenhaus
Nichts reinigt den Körper mehr als ein Besuch im Badehaus und nichts reinigt die Seele mehr als ein gutes Lied – vorgetragen von einem Barden, der sein Handwerk versteht. Gegen ein wenig Kleingeld konnte ich hier und da auf meinem Weg in Aventurien einen wandernden Gesellen dieser Zunft überreden einige unserer Begegnungen in ein Lied zu verwandeln.
Bei uns Hirten
Trav
ein Lied über mich
(ich gebe zu, auch ich bin eitel)
Die Kralle der Macht
Ariana Melethaniem
zwielichtige Zauberin
(gruselig)
Hier kommt der Zwerg
Boramil
treuer Freund
(aber auch verrückt)
Finster-Zwerge
Bonderik
Boramils Großvater
(richtig verrückt)
schwarzes Herz
Die nasse Prinzessin
seltsames Wesen im Neunaugensee (traurig)
Gedanken-Schinder
Oswyn Puschinske
finsterer Zauberer
(zum Glück tot)
dunkle Schwingen
Königin Cassiera
Harpie (auch eine traurige Geschichte)
Die Oger-Schellen
Atrrazan Ogerschelle
Orkhäuptling aus Yrramis
(versteht keinen Spaß)
Der rote Speer
Shak Sherkrai
fieser Goblinanführer der Hardorper Ebene (zum Glück tot)
Meister
Der Meister
eher ein seltsames Gefühl, dass unser Schicksal gelenkt wird…
Oh Rondriga
Rondriga
beste Zauberin
(aber auch seltsam)
Hexentanz
Fina
beste Freundin
(und Hexe)
Cordovan Grün
Cordovan von Ask
Boramils Lehrling
(junger Halbelf)
Graue Magie
Stipen Garje
Graumagier aus Riva
(sehr nett)
Ewigkeit
Diener Einheit 001
Seltsames Wesen aus Metall
(machte mich traurig)
… hier ein wenig alternative Versionen und anderer Wahnsinn
Rondriga
Meister
Cordovan
kuriose 4
Heldendokument
Der Foliant unter den Eckdaten, die ein Heldenleben zu einem Heldenleben machen. Natürlich sind der Daten nach oben hin keine Grenzen gesetzt, doch wird es erst einmal heruntergebrochen, sind Daten und Zahlen oft alles was bleibt. Hier vorgestellt ist ein Charakterbogen für eine kämpfende Profession, die keinerlei magische Fähigkeiten aufweist. Allerdings ist der Foliant doch etwas verzaubert – berechnen sich die Werte doch wie von selbst auf dem Blatt. Nur die Eckdaten ausfüllen, die Magie wirken lassen und ausdrucken. Fertig ist der frisch gebackene Avesjünger. Erhältlich in den Geschmacksrichtungen „Angrosch“ und „Hirte“.
Anmerkung zur Verwendung
Entweder ausdrucken und ausfüllen oder mit dem Acrobat Reader am Dektop-Computer ausfüllen und die Magie der Mathematik wirken lassen. Wichtig: Es funktioniert nur mit dem Acrobat Reader und nur mit der Version an einem Desktop-Computer. Browser mit PDF-Unterstützung taugen nur zum Ausdrucken des Dokuments – die Berechnungen funktionieren hier nicht. Ebenso mit Acrobat-Versionen am Tablet oder am Handy.